| 
		
		 
			Das Rudel in unserem Tierheim besteht aus spielenden, fröhlich 
			tobenden Hunden. Auch die Menschen hier haben viel zu lachen.  
			Aber 
			erfahrungsgemäß lachen die Tierärzte nur mit, wenn ihre Rechnungen 
			regelmäßig beglichen werden. 
		 
			 
  
		
			  
		
			 
		 
		
			
			Die gemütliche Kuschelrunde abends im Wohnzimmer ist nur dann 
			wirklich gemütlich, wenn die Hunde satt und zufrieden sind. Die 
			Vorratskammern wären schnell leergefressen, wenn der Futterhändler 
			nicht mehr bezahlt werden könnte. 
			 
			 
		 
		
		
			Und damit sich die alten Knochen vor dem Ofen wärmen können, 
			brauchen wir Holz und Heizöl. 
		
			  
		
		
			
				
					| 
					 
			  
					Die Hunde lieben es, wenn sie ungehindert 
					rennen können - Löcher buddeln, durch die Regenpfützen, rein 
					ins Haus, rauf aufs Sofa.    | 
					
					 
			   | 
				 
			 
		 
		
		
			Sie 
			lieben es aber auch, wenn später alles wieder schön sauber gemacht 
			wird, wenn die Decken frisch gewaschen, die Böden geschrubbt, die 
			Papierschnipsel aufgesammelt sind und die Erde wieder in die 
			Blumentöpfe zurückgefüllt ist.  
			Sie würden für eine Putzhilfe auch gerne ihr Taschengeld geben - 
			wenn sie denn welches hätten. 
			
		 
		
			  Sogar unser Transporter läuft nur, wenn ihm regelmäßig Diesel 
			eingefüllt wird. Und gefahren wird viel: Hunde abholen, Hunde 
			wegbringen, zum Tierarzt oder einfach nur reinsitzen und mitfahren, 
			wenn die Chefin einkaufen fährt. 
		
		
			
				
					
					  | 
					
		 
			Und von Zeit zu Zeit muss auch ein Hundegrab auf dem Tierfriedhof in 
			Gleißenbach bezahlt werden, wie für den unheilbar kranken Pollo und 
			die alte Lana. 
		
			Fast 70 dieser Holztafeln haben sich 
			von uns dort in 20 Jahren angesammelt, mit einem Hundenamen drauf 
			und dem Sterbedatum.   | 
				 
			 
		 
		 
		
			  
		
			  
		
			
				
					
			 
					Aber wir haben in diesen 
					20 Jahren auch 
					mehr als 900 Hunde in eine 
			bessere Zukunft geschickt, und es waren nicht wenige dabei, deren 
			Chancen auf Vermittlung zuerst als schlecht eingestuft werden 
			mussten, wie beim alten Buck (Foto links als er kam, Foto rechts, 
					als er ging).  
					Alte, kranke, verstörte, enttäuschte Hunde, gerade sie 
			brauchen den bestmöglichen Start in ein besseres Leben. Und den 
			geben wir ihnen, mit allem, was sie brauchen, ohne nach den Kosten 
			zu fragen.  | 
					
					 
					   | 
				 
			 
		 
		
			  
		
		
		
			
				
					| 
			 Überblick über 
			die Tierarzt-Extra-Kosten des Jahres 2007 
			
			  
			... zum Beispiel das Jahr 2007 mit Karli, Hägar, Shiva, Merlin, Athos, Tiger, Brando, Sisko, 
			Pauli und Bradley hat uns finanziell beinahe "das Kreuz gebrochen".
			
			Mehr...
			
					    | 
					
					 Dazu kommt: 
					Wir haben unseren Haupt-Sponsor verloren, weil dieser sich 
					nun verstärkt um die Finanzierung eigener Tierschutzprojekte 
					kümmert. Und bei uns langt es jetzt hinten und vorne nicht 
					mehr. 
					Auch mit 
					einer kleinen Spende können Sie helfen, dass der alte 
					Bauernhof in Guntersdorf bleibt, was er 19 Jahre lang war:
					 
					ein fröhliches und gemütliches kleines Tierheim. 
			 
			Mit einer Spende, einer Patenschaft 
			oder
			dem Seniorengroschen  
					(stellvertretend für den 
			"Mietgroschen", "Holzgroschen", "Tierarztgroschen" oder 
			"Futtergroschen") 
					
			Sämtliche Zuwendungen an unseren 
			Verein sind steuerlich absetzbar; Spendenquittungen erhalten Sie 
			automatisch am Jahresende zugeschickt.  | 
				 
			 
		
			  
				
					
						| 
						 
						  
						Unser Hilferuf 
						verhallte nicht ungehört! 
						Herzlichen Dank an 
						Dr. Catarina 
						G., Susi C., Erich B., Sandra P., Petra und Ralf Z., 
						Dr. Christine Th., Hans-Werner und Sanne 
						Sch., Barbara und Wolfgang R., Marion Sch., Maria W., 
						Sylvia und Sepp Ö., Ulrich R., Helga H., Uschi H., Karin 
						und Peer H., Katharina F., Biggi K., Barbara H., Karin 
						und Marc C., Eva E., Gabriela und Heinrich H., 
						  | 
						
						 
						Aufruf vom Herbst 
						2011: 
						Die Vereinskasse ist 
						derzeit ziemlich leer... 
						Hier mal nur die 
						aktuellen Kosten für Operationen: 
						Chrissie, alter Bruch am Ellbogen 
						Bootsmann, Augen-OP 
						Milan: 1. OP Kreuzbandriss, 2. OP 
						Implantatentfernung 
						in Kürze Kreuzband-OP des anderen Knies 
						Lebbi: Kastration, 2 x Milchleistentumor-OP 
						Atina: Kastration 
						Lady M: Knie 
						Kolja: alles mögliche 
						Rubio: Analtumor-OP, Anaplasmose 
						Jean Luc: Kastration, Zahnsanierung 
						Gesamt: 12.130 Euro 
						Das enthält noch nicht die regelmäßigen Tierarzt-, 
						Medikamenten- und Futterkosten 
						Ein bisschen Extra-Hilfe würde 
						uns wieder ruhiger schlafen lassen. 
						
						Tierfreunde Niederbayern e.V. 
						Konto-Nummer 30 71 71 5 
		Sparkasse Vilsbiburg, BLZ 743 500 00 
						
	SEPA bzw. Überweisungen aus dem Ausland: 
	IBAN:  DE49743500000003071715 
	BIC: BYLADEM1LAH  | 
					 
				 
         
			 
		 
		
			
			
			
			SEPA-Lastschrift-Mandat, erforderlich seit Februar 2014: 
			
			
			Tierfreunde Niederbayern e. V., 
			Guntersdorf 8, 84175 
			Schalkham 
			Gläubiger-Identifikationsnummer: DE52ZZZ00000911803 
			Mandatsreferenz: 
			(wird vom 
			Verein vergeben) 
			Sie ermächtigen 
			
			Tierfreunde Niederbayern e.V., 
			
			Beitrags-Zahlungen von Ihrem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. 
			Zugleich weisen Sie Ihr Kreditinstitut an, die von 
			
			Tierfreunde Niederbayern e.V. 
			auf Ihr Konto 
			gezogenen Lastschriften einzulösen. 
			Hinweis: Sie können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit 
			dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages 
			verlangen. Es gelten dabei die mit Ihrem Kreditinstitut vereinbarten 
			Bedingungen. 
 
				
					| 
					 
					   | 
					
					 
					   | 
					
					 
					   | 
				 
				
					| 
					 Über diese 
					3 Links geht's zu den Formularen. Bitte wählen Sie.  
					Außerdem finden Sie unter "Sponsoren" 
					Firmen, über die Sie uns mit Ihrem Einkauf unterstützen 
					können!
  | 
				 
			  
		
			
				
					| 
					 
			Wie gesagt, wir wollen wirklich niemanden 
			nötigen. Es bleibt uns ja immer noch die Möglichkeit, eine Bank zu 
			überfallen....  | 
				 
			 
		 
		
			  
		
			
				
					| 
					 Glücklicherweise 
					gibt es eine junge Frau in unseren Reihen, die für 
					Tierfreunde Niederbayern ALLES tun würde.... 
					
					   | 
				 
			 
		 
         |