| 
				 
				   | 
				Karli brauchte eine 
				Myelographie, eine Kernspintomographie, eine Operation an der 
				Wirbelsäule (Uniklinik in Bern), außerdem noch zwei Operationen 
				und langwierige Nachbehandlung wegen riesigen Schleimbeuteln an 
				beiden Ellbogen. | 
			 
			
				| 
				 
				   | 
				Pauli hatte einen 
				Abszess am Lymphknoten. Operation und stationäre Behandlung. 
				Pauli ist in der Klinik an Sepsis gestorben. | 
			 
			
				| 
				 
				   | 
				Bourbon brauchte einen 
				längeren Klinikaufenthalt wegen einer Gehirnblutung infolge 
				eines Unfalls. | 
			 
			
				| 
				 
				   | 
				Hägar hatte eine 
				Magendrehung. Operation in der Uniklinik mit Sonntags- und 
				Nachtzuschlag... | 
			 
			
				| 
				 
				   | 
				Shiva brauchte eine 
				Myelographie, zwei Kernspintomographie-Untersuchungen und hat am 
				Ende in einer Operation wegen Rückenmarkstumor ihr Leben 
				gelassen. | 
			 
			
				| 
				 
				   | 
				Sisko hatte einen 
				Milztumor, die Operation musste abgebrochen werden, den Tumor 
				konnte man nicht entfernen. | 
			 
			
				| 
				 
				   | 
				Merlin hatte 
				Lymphdrüsenkrebs. Eine Chemotherapie konnte sein Leben bei guter 
				Lebensqualität verlängern. Am Ende hat ihn die Krankheit doch 
				eingeholt. | 
			 
			
				| 
				 
				   | 
				Bradley wurde am 
				linken Vorderbein zweimal operiert - mit mäßigem Erfolg. | 
			 
			
				| 
				 
				   | 
				Fionn hat in einer 
				Bärenfalle ein Bein verloren. Nachamputation mit 
				Klinikaufenthalt war erforderlich. | 
			 
			
				| 
				 
				   | 
				Brando hat Probleme 
				mit der Halswirbelsäule. Kernspintomographie. | 
			 
			
				| 
				 
				   | 
				Athos musste ein Teil 
				des Schwanzes amputiert werden - mit langwieriger 
				Nachbehandlung. | 
			 
			
				| 
				 
				   | 
				Tiger hatte eine 
				schwere Verletzung am Vorderbein. Wir holten ihn aus einem 
				polnischen Tierheim, das Bein konnte durch monatelange 
				Behandlung gerettet werden. | 
			 
		 
 
		
			
				| 
				 
				   | 
				Wer selbst Tiere hat, weiß, 
				welche Summen sich bei derartigen Behandlungen zusammenleppern. 
				Dazu kommen auch noch die laufenden Tierarztkosten für 
				Kastrationen, Impfungen und Medikamente. 
				Trotz vielfältiger 
				Unterstützung und zahlreichen Paten für unsere Hunde, reicht es 
				hinten und vorne nicht mehr. Die Kasse ist so leer, dass 
				wir Rechnungen teilweise aus eigener Tasche vorstrecken müssen.
				 
Damit wir weitermachen und die roten Zahlen 
des letzten Jahres überwinden können, benötigen wir 
wirklich dringend Hilfe.    | 
			 
		 
			 
			Um eine einmalige Spende an Tierfreunde Niederbayern 
e.V. zu leisten, können Sie.... 
			entweder über das folgende 
		Formular einen Bankeinzug durch uns veranlassen 
					
					   
		oder Ihre Spende direkt überweisen 
		an: 
		Tierfreunde Niederbayern e.V. 
		Konto-Nummer 30 71 71 5 
		Sparkasse Vilsbiburg, BLZ 743 500 00 
			 
			Für Überweisungen aus dem Ausland: 
			IBAN:  DE49743500000003071715 
			BIC: BYLADEM1LAH 
			 
		Das Tierheim in Guntersdorf bedankt 
		sich herzlich! 
		Da wir als 
		gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt sind, können 
		Spenden an uns steuerlich abgesetzt werden.  
		Entsprechende Quittung zur Vorlage beim Finanzamt erhalten Sie am 
		Jahresende automatisch zugesandt. Sollten Sie diese Quittung schon 
		vorher benötigen, benachrichtigen Sie uns bitte per 
		eMail.  |